KFZ-Klimaanlagenwartung für eine lange Nutzungsdauer
Mit einer regelmäßigen KFZ-Klimaanlagenwartung können Sie einem Defekt sicher 
vorbeugen und verhindern dadurch gleichzeitig hohe Reparaturkosten.
Autofahrer die einen Wagen mit Klimaanlage besitzen, wissen vermutlich wie 
häufig es vorkommt, dass die Klimaanlage ausfällt oder sogar kaputt geht. Ohne 
Wartung haben die Anlagen keine besonders lange Lebenserwartung und können schon 
nach einigen Jahren den ersten Defekt aufweisen, was meist mit hohe Kosten 
verbunden ist. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, in regelmäßigen Abständen eine 
Kfz-Klimaanlagewartung durchführen zu lassen.
Bei einer Kfz-Klimaanlagewartung wird die Klimaanlage von einem Fachmann 
überprüft. Ziel der Prüfung ist es eventuelle Fehler oder einen kurz 
bevorstehenden Defekt rechtzeitig ausfindig zu machen.
Besondere Aufmerksamkeit wird dem Kopressor und der Kühlflüssigkeit 
beziehungsweise dem Kühlmittel geschenkt und das Kühlmittel gegebenenfalls 
ausgetauscht. Es kommt immer wieder vor, dass Wasser in die Flüssigkeit gelangt 
und dass dadurch die Anlage beschädigt wird. Die Überprüfung des Kühlmittels 
geht sehr schnell von statten – es wird nur kurz ein Messgerät angeschlossen und 
schon kann die Zusammensetzung ermittelt werden. Der Austausch der 
Kühlflüssigkeit kann ebenfalls schnell erfolgen – in der Regel dauert es rund 15 
Minuten bis das alte Kühlmittel abgelassen und durch neues Kühlmittel ersetzt 
ist.
Warten Sie nicht zu lange und geben sie die Prüfung der Klimaanlage bei der 
nächsten Inspektion in Auftrag! 
